GÄCHTER THOMAS/RÜTSCHE BERNHARD, Gesundheitsrecht: ein Grundriss für Studium und Praxis, 3. Aufl., Basel 2013, 306 S.
GÄCHTER THOMAS/RÜTSCHE BERNHARD/TAG BRIGITTE, Medizin- und Gesundheitsrecht, 2. Aufl., Basel 2013, 1300 S.
Rechtliche Grundlagen im medizinischen Alltag: ein Leitfaden für die Praxis, Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften und der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH (Hrsg.), 2. Aufl. Basel 2013, 159 S.
JÄGER PETER/SCHWEITER ANGELA, Rechtsprechung des Bundesgerichts zum Arzthaftpflicht- und Arztstrafrecht, 3. Aufl., Zürich 2012, 358 S.
NAEF JUDITH/BAUMANN-HÖLZLE RUTH/RITZENTHALER-SPIELMANN DANIELA, Patientenverfügungen in der Schweiz: Basiswissen Recht, Ethik und Medizin für Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen, Zürich 2012, 180 S.
KUHN MORITZ W./POLEDNA THOMAS, Arztrecht in der Praxis, 2. Aufl., Zürich 2007, 913 S.
OTT WALTER/BÖGLI MICHEL/RHINER ROBERT, Das medizinische Gutachten, Stephan Weber (Hrsg.), Zürich 2006, 161 S.
FELLMANN WALTER, Die Haftung des Arztes und des Spitals: Fragen und Entwicklungen im Recht der Arzt- und Spitalhaftung, Zürich 2003, 287 S.
WIEGAND WOLFGANG, Der Arztvertrag, insbesondere die Haftung des Arztes, in: Arzt und Recht, Berner Tage für die juristische Praxis, Bern 1985, S. 75 ff.
WIEGAND WOLFGANG, Die Aufklärungspflicht des Arztes aus strafrechtlicher Sicht, in: Arzt und Recht, Berner Tage für die juristische Praxis 1984, Bern 1985, s. 49 ff.
OTT WERNER, Voraussetzungen der zivilrechtlichen Haftung des Arztes, Diss. Zürich 1978, 191 S.
Periodika:
HAVE (Haftung und Versicherung)